1AVista Reisen
0
6
Ihre Reise
Reiseverlauf
Termine & Preise
Merken

Rumänien und Bulgarien 2025 – Rundreise

14 Nächte | Garantierte Durchführung
Karte
0 Bewertungen

Zwischen rumänischen Klöstern und bulgarischen Küsten

Wir fahren durch die Walachei nach Siebenbürgen und besichtigen Sibiu mit seinem mittelalterlichen Stadtkern. Nach einem Halt in Schäßburg geht es weiter durch die Karpaten zu den Moldauklöstern, von denen wir zwei besichtigen. Auf dem Weg nach Bulgarien besichtigen wir die berühmte „Dracula Burg“. In Bulgarien erwartet uns Weliko Tarnowo mit der mittelalterlichen Kultur des Landes. Nach Besichtigung der Thrakischen Gräber, besuchen wir unter anderem Plowdiw und die malerische Altstadt von Nessebar, bevor es über Konstanza zurück nach Bukarest geht.

Mindestteilnehmerzahl: Garantierte Durchführung ab 2 Personen

Unser günstigstes Angebot

Halbpension
OTPGRB
p.P. ab1.779 €
Zum Angebot

Höhepunkte

Ihre Rumänien und Bulgarien Rundreise

Siebenbürgen

Siebenbürgen oder auch Transsilvanien ist das Herzstück Rumäniens, im Karpatenbogen gelegen. 1143 hat der damalige ungarische König deutsche Siedler, Saxones in das „Land hinter den Wäldern“ gebracht. Heute gehören alte Heilbäder und sehr gut erhaltene, mittelalterliche Städte wie Hermannstadt, Schäßburg und Kronstadt, sowie die Kirchenburgen und das Dracula Schloss zu den Hauptreisezielen. Hermannstadt besticht durch farbenfrohe Fassaden, malerischen Gassen mit Schwibbögen, Treppengassen und zahlreiche wundervoll erhaltene Bauten wie die evangelische Stadtkirche oder der Stadtturm. Schäßburg besitzt das wohl schönste Stadtbild Siebenbürgens und ist Geburtsort des sagenumwobenen Draculas. Kronstadt liegt malerisch am Fuße eines fast 1.000 m hohen Berges. Besonders schön sind der Rathausplatz und die Kirchenburgen der Umgebung. Nur 30 km von Kronstadt entfernt liegt die Dracula-Burg Bran, heute ein Touristenmagnet.


Plowdiw

Bereits der griechische Schriftsteller Luklan nannte im 2. Jahrhundert n. Chr. Plowdiw die größte und schönste aller Städte in Thrakien. Bis heute hat sich an der Schönheit der Stadt und dem besonderen Flair wenig geändert. Besonders attraktiv ist ein Bummel durch die Altstadt. Plowdiw mit seiner 8000-jährigen Geschichte ist reich an Sehenswürdigkeiten: Die sehenswerten Bürgerhäuser, das Amphitheater aus römischer Zeit oder die Kirche des heiligen Konstantin mit kunstvollen Holzschnitzereien.


Das Dorf Arbanassi

Das Dorf ist ein Kleinod bulgarischer Architektur. Über seine Gründung gibt es verschiedene Gerüchte. Arbanassi erlebte vom 16. bis zum 18. Jh. seine Blütezeit und konnte auch im Osmanischen Reich eine privilegierte Stellung einnehmen. In dieser Zeit wurden reich ausgestattete Häuser, Kirchen und Klöster erbaut. Sie machen heute die Magie des Ortes aus. Eines der beeindruckendsten Häuser ist das Konstanzaliev Haus. In der Nähe befindet sich die Christi-Geburt-Kirche mit fantastischen, farbenprächtigen Bildern.

Rumänien und Bulgarien 2025 – Rundreise

Highlights

  • Reisehighlights: Bukarest – Bazna – Bistritz – Kronstadt – Törzburg
  • Die Karpaten, die Donau und die Strände des Schwarzen Meeres
  • Auf den Spuren der eindrucksvollen Geschichte Bulgariens

Reiseverlauf

Rumänien und Bulgarien 2025 – Rundreise

Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.

Sofern nicht separat gekennzeichnet, sind Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte bereits im Reisepreis enthalten.

Tag1
Flug nach Bukarest/Rumänien
Wir fliegen nach Bukarest. Am Flughafen werden wir empfangen und zu unserem 4-Sterne-Hotel Ramada Parc gebracht. Abendessen und Übernachtung
Tag2
Bukarest – Kloster Cozia – Siebenbürgen – Hermannstadt – Bazna
Wir fahren durch das Olttal am Rande der Walachei über den Roten Turm-Gebirgspass nach Siebenbürgen. Fotostopp am Kloster Cozia, dem ältesten Kloster Rumäniens. Nachmittags besichtigen wir Hermannstadt, 2007 Kulturhauptstadt Europas. Auf dem Stadtrundgang sehen wir das historische Zentrum, den Großen- und Kleinen Ring, die Lügenbrücke und die evangelische Kathedrale. Gegen Abend erreichen wir unser 3-Sterne-Hotel Casa Bazna in Bazna (2 Übernachtungen).
Tag3
Bazna – Birthälm – Schäßburg – Bonnesdorf – Bazna
Der heutige Tag steht im Zeichen der Kultur der Siebenbürger Sachsen. Die Kirchenburgen Siebenbürgens gehören zu den bekanntesten historischen Denkmälern und sind sehr gut erhalten. Nach dem Frühstück fahren wir zunächst nach Birthälm, wo wir die größte aller Wehrkirchen besichtigen. Sie war die Residenz der evangelische Bischöfe Siebenbürgens. Weiter besuchen wir Schäßburg. Hier stehen die schönsten und besterhaltenen mittelalterlichen Bauten im bäuerlichen gotischen Renaissance- und Barockstil. Die hohe Dichte der Architekturdenkmäler, öffentliche Gebäude, Befestigungsmauern, Wehrtürme und Wohnhäuser verleiht dem Komplex eine besondere Schönheit. Wir besichtigen die Bergkirche, das Geburtshaus von Dracula sowie die Kirche des früheren Marienklosters. Am Nachmittag sind wir wieder zurück in Bazna und unternehmen eine Pferdewagenfahrt von Bazna nach Bonnesdorf zur Kirchenburg.
Tag4
Bazna – Bistritz – Târgu Mureș – Kloster Moldovița – Langenau
Heute geht die Weiterfahrt über den Tihuta-Pass. Wir sehen in Bistritz die Kirche mit dem größten Turm Rumäniens. Dan reisen wir weiter nach Târgu Mureș. Dort sehen wir die orthodoxe Kathedrale und den Kulturpalast. Nachmittags besichtigen wir das Kloster Moldovița. Das Moldaukloster als wehrhaftes Kloster gebaut. Das Eingangstor und die Außenfassade ist mit wundervollen Fresken und Malereien geschmückt. Stilistisch sind die Wandmalereien eine Mischung aus byzantinischen- und Renaissance-Stil mit lokalen Motiven und Trachten. Nach der Besichtigung fahren wir zum 3-Sterne Hotel Sandru in Langenau.
Tag5
Langenau – Moldaukloster – Roter See – Karpaten – Predeal
Heute besichtigen wir ein weiteres Moldaukloster, das Kloster Voroneț. Wir reisen durch die spektakuläre etwa 5 km lange Schlucht Bicaz Klamm in den Ost-Karpaten zum Roten See. Nachdem wir das Gebirge der Karpaten verlassen haben, fahren wir durch den östlichen Teil Siebenbürgens und kommen am späten Nachmittag in Predeal an. Abendessen und Übernachtung im 4-Sterne - Hotel Piemonte (2 Übernachtungen).
Tag6
Predeal – Kronstadt – Honigberg – Predeal
Heute erwartet uns die eingehende Besichtigung von Kronstadt. Im 13. Jahrhundert von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet, war über Jahrhunderte ein wirtschaftliches und geistiges Zentrum der Siebenbürgen-Sachsen. Auf dem Rundgang durch die Altstadt lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen: Die Schwarze Kirche mit ihrer besonderen Buchenholzorgel, die mittelalterliche Stadtmauer, die stilvollen Bürgerhäuser, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse, das Katharinen-Tor und die kleine versteckte orthodoxe Kirche. Im nahen Honigberg besichtigen wir die Wehrkirche, sie wurde von den Bewohnern auch als Verteidigungsort genutzt.
Tag7
Predeal – Törzburg – Sinaia – Bukarest
Wir fahren nach Törzburg zur „Dracula Burg“. Die Turmreise Höhenburg wurde im 14 Jh. gebaut wund diente als Schutzwall gegen die Osmanen. Die Burg ist heute Museum. Des Weiteren besichtigen wir heute in Sinaia das Peles-Schloss, einst Sommerresidenz der Königsfamilie. 1866 kam der erste König aus dem Geschlecht der Hohenzollern nach Rumänien und ließ dieses wunderschöne Schloss erbauen. Nach den Besichtigungen sind wir am Nachmittag wieder zurück in Bukarest. Abends festliches Essen mit Folkloreprogramm im Restaurant „Pescarus“, Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Ramada Parc.
Tag8
Bukarest

Heute haben wir in Bukarest Zeit für individuelle Besichtigungen und übernachten noch einmal im Hotel Ramada Parc.

Tag9
Bukarest – Giurgiu – Weliko Tarnowo – Arbanassi – Trjavna
Nach dem Frühstück fahren wir durch die Ebene der Walachei zur Grenzstadt Giurgiu an der Donau, welche die Grenze zwischen Rumänien und Bulgarien bildet. Weliko Tarnowo besticht durch eine hervorragende Stadtlage. Hoch über dem Flusstal schmiegen sich die Häuser terrassenförmig an den steilen Felsen. Die Stadt war im Mittelalter Hauptstadt des bulgarischen Reiches. Wir besichtigen die mittelalterliche Stadt am Zarevez-Hügel. Ein Kleinod bulgarischer Architektur erwartet uns im Dorf Arbanassi mit reich ausgestatteten Häusern Kirchen und Klöstern. Wir unternehmen einen Rundgang und sehen die reichen Holzschnitzereien an Decken und Türen. Am späten Nachmittag erreichen wir mit Trjavna eine weitere mittelalterliche Stadt, bekannt durch Ikonen-Malerei und Holzschnitzkunst. Wir beziehen unser 4-Sterne-Hotel Kalina Palace für 2 Übernachtungen.
Tag10
Trjavna – Etarat – Kloster Sokol-Bojentsi – Trjavna
Wir besuchen zunächst das Freilichtmuseum Etarat, ein lebendiges Museumsdorf. Es gibt einen umfassenden Eindruck von Handwerk, Kultur und Architektur des 18. Und 19. Jahrhunderts in Bulgarien. Dann besuchen wir das Kloster Sokol-Bojentsi mit schönen Wandmalereien. Abends sind wir zurück in Trjavna.
Tag11
Trjavna – Tal der Rosen Kasanlak – Plowdiw
Wir fahren durchs Tal der Rosen nach Kasanlak. Das Tal ist ein idealer Platz für Rosenzucht- Bei Kazanlak besichtigen wir die Grabhügel aus thrakischer Zeit, von der UNESCO als Welterbe geschützt. Besonders attraktiv sind die wunderbaren Deckengemälde in der bienenkorbartigen Grabanlage von Kasanlak. Plowdiw zählt zu den ältesten und schönsten Städten Europas. Plowdiw war eine der größten Städte in Thrakien. Wir besuchen die Altstadt, sehen das römische Theater, das Haus von Argir Kujumdschioglu und flanieren in der Fußgängerzone. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Kendros.
Tag12
Plowdiw – Nessebar – Warna
Unser Weg führt uns heute ans Schwarze Meer. Wir besuchen die Altstadt von Nessebar (Weltkulturerbe) auf einer Halbinsel gelegen, die nur durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden ist. Hier konzentrieren sich kulturelle Zeugnisse mehrerer Jahrtausende auf engstem Raum. Nach der eingehenden Besichtigung fahren wir entlang der schönen Schwarzmeer-Strände nach Warna zu unserm 3-Sterne-Hotel Divesta (2 Übernachtungen).
Tag13
Warna – Baltschik – Warna
Der heutige Tagesausflug führt zum Märchenschloss Balcic oder Baltschik, dem Schloss der ehemaligen rumänischen Königin Maria, die hier eine Sommerresidenz hatte. Vom botanischen Garten in der Parkanlage, haben wir einen unvergesslichen Blick auf das Schwarze Meer. Sehenswert ist auch der Kakteengarten mit mehr als 250 verschiedenen Arten. Unweit des Schosses ließ die Königin eine kleine orthodoxe Kapelle errichten, die sie Stein für Stein in Kreta abbauen ließ. Nachmittags sind wir zurück in Warna.
Tag14
Warna – Konstanza – Bukarest
Heute überqueren wir die Grenze nach Rumänien und besuchen die Hafenstadt Konstanza. Schon bei Griechen und Römern bekannt, zählt der Hafen zu den größten in Europa. Wir sehen auf der Stadtbesichtigung u.a. das Wahrzeichen der Stadt, das Casino auf der Promenade. Am Nachmittag reisen wir zurück nach Bukarest. Typisch rumänisches Abendessen mit Folklore im Restaurant Hanul lui Manuc, einer stilvollen alten Karawanserei. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Ramada Parc.
Tag15
Bukarest – Rückflug

Heute müssen wir uns schon von Rumänien verabschieden. Wir werden zum Flughafen gebracht und treten die Rückreise an.

Leistungen

  • Hin- und Rückflug inkl. Steuern und Gebühren

  • Rundreise im klimatisierten Reisebus/Minibus/Van

  • 14 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Mittelklassehotels (Landeskategorie 3 oder 4 Sterne)

  • 13x Abendessen im Hotel

  • je Woche 1 Abendessen mit Folklore im Restaurant

  • Ausflüge und Besichtigungen mit Deutsch sprechender Führung und Eintrittsgeldern gemäß Programm

  • Alle Transfers vor Ort

  • Deutsch sprechende Reiseleitung

Zusatzleistungen

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder
  • Fakultative Ausflüge
  • Wunschleistungen

    • Einzelzimmerzuschlag: + 380 €


    "Meer" Sicherheit mit dem Allianz-Reiseschutz

    • Reiserücktritt-Vollschutz mit Corona-Leistungen (Selbstbeteiligung): ab 159 €

    • Reiserücktritt-Vollschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 183 €

    • Komplettschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 260 €

    ➤ Corona-Leistungen mit Kostenübernahme bei persönlicher Quarantäne. Detaillierte Informationen zur Reiseversicherung und den Corona-Leistungen finden Sie unter Infos > Reiseversicherungen

    An - und Abreise

    Wir möchten, dass Sie sicher und komfortabel an Ihrem Urlaubsort ankommen und arbeiten ausschließlich mit Airlines wie Tarom, Wizz Air, LOT oder gleichwertigen Airlines zusammen. Bitte beachten Sie, dass Umsteigeverbindungen/Nachtflüge je nach Reiseziel und Reisezeit möglich sind.

    Flughafenzuschläge

    • ab/bis Dortmund, Wien: Kein Zuschlag

    • ab/bis Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: + 79 €

    • ab/bis München, Berlin, Zürich: + 98 €

    Wir sind für Sie da!

    Für Ihre Fragen oder Buchungen erreichen Sie uns täglich von 08:00 - 22:00 Uhr