1AVista Reisen
0
5
Ausblick auf Hafen bei Assuan mit Schiffen
Ihre Reise
Reiseverlauf
Ihr Schiff
Termine & Preise
Merken

Anubis 2024 - Große Ägyptenreise – Ägypten Rundreise und Nilkreuzfahrt

| Kleingruppenreise
Karte
0 Bewertungen

Diese umfassende Ägyptenreise zeigt uns, dass das Land noch mehr zu bieten hat als Pyramiden und Tempel. Von Sharm el-Sheikh aus erkunden wir auf der Sinai-Halbinsel Teile des christlichen Ägyptens mit dem Mosesberg und dem Katharinen-Kloster. Auch an der Mittelmeerküste machen wir Halt, durchqueren das Nildelta und besuchen die Millionenstadt Alexandria. Aber natürlich bleibt auch die antike Hochkultur des Landes nicht außen vor. Bei unserem Besuch in Kairo sehen wir die gigantischen Pyramiden und die majestätische Sphinx. Auch ein Besuch des Ägyptischen Museums und der alten Hauptstadt Memphis steht auf dem Programm. Vorbei an weiteren eindrucksvollen Pyramiden fahren wir am Rande der Wüste entlang Richtung Luxor und sehen unterwegs noch einige Tempel und antike Bauten. Um noch mehr von der Kultur Ägyptens zu erleben, kombinieren wir die Rundreise mit einer einwöchigen Nilkreuzfahrt. Unser Nilschiff der Komfort-Klasse bringt uns von Luxor aus bis nach Assuan und anschließend zurück nach Luxor. Neben dem Luxor und dem Karnak-Tempel warten viele weitere Monumente darauf, von uns entdeckt zu werden.

Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste

Höhepunkte

Ihre Höhepunkte auf der Ägypten Rundreise Anubis

Halbinsel Sinai mit Mosesberg und Katharinen-Kloster

An der Südspitze der Halbinsel Sinai, der Brücke zwischen Asien und Afrika, liegt der bekannte Badeort Sharm el-Sheikh. Malerische Buchten mit glasklarem Wasser, Stränden und Korallenriffs laden zum Baden, Schnorcheln und Tauchen ein. Von Sharm el-Sheikh geht es gleich in das wilde, schroffe Wüstengebirge des Südsinai. Die höchsten Erhebungen sind der Katharinenberg mit 2642 m und der Mosesberg mit 2285 m. Der Mosesberg wird täglich zum Sonnenaufgang von zahlreichen Pilgern und Touristen besucht. Der Aufstieg ist beschwerlich und nur bei guter körperlicher Kondition empfohlen. Vom Kloster sind es etwa 2500 Stufen, die aus dem Felsen gehauen wurden. Es besteht die Möglichkeit eines Kamelritts für 2/3 des Weges, der Rest ist nur zu Fuß erreichbar. Auf dem Gipfel gibt es eine kleine Kapelle und eine kleine Moschee. Warme Kleidung ist besonders in den Wintermonaten erforderlich. Oben verleihen Beduinen Decken und verkaufen Tee. In faszinierender Gebirgslandschaft liegt am Fuße des Mosesbergs das weltbekannte, griechisch-orthodoxe Kloster der heiligen Katharina. Das Kloster ist von einer dicken Mauer umgeben und gleicht einer Burg. Innerhalb der Mauern sehen wir die Kirche der Verklärung, den Mosesbrunnen und den „brennenden“ Dornbusch. Außerhalb der Mauern befindet sich der Klostergarten und das Gebeinhaus.


Alexandria

Alexandria ist die Perle des Mittelmeeres und war schon im Altertum berühmt, denn hier befand sich der berühmte Leuchtturm, eines der 7 Weltwunder der Antike. 331 v.Chr. von Alexander dem Großen gegründet, wurde die Stadt bald zum Zentrum der Kunst und Wissenschaft. Schon im Altertum gab es die berühmteste Bibliothek, noch heute ist die Bibliothek von Alexandria bekannt wegen ihrer alten Schriften. Die Corniche, Uferstraße entlang der Stadtstrände, ist mehr als 10 km lang. In einem schönen Park befindet sich der Montaza-Königspalast. Fort Kaitbai ist dort, wo der antike Leuchtturm gestanden hat. Alexandria ist eine schöne Stadt mit mediterranem Klima und Flair.


Assuan

Assuan gilt als die schönste Stadt Ägyptens. Sie liegt in Nubien, unterhalb der Nilkatarakte und des Staudamms des Nassersees. Hier gibt es zahlreiche kleine malerische Nilinseln. Es empfiehlt sich diese mit einem Felukka-Segelboot im Stil der alten Ägypter zu erkunden. Assuan hat im Sommer hohe Temperaturen, aber eine besonders mildes Klima im Frühjahr, Herbst und Winter. Bei den Briten war Assuan schon vor mehr als 100 Jahren ein beliebter Kurort, den unter anderen Agatha Christie besuchte. Assuan bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Philae Tempel (Weltkulturerbe), die Lord-Kitschener-Insel mit dem Botanischen Garten, das Aga Khan-Mausoleum, das St. Simeon-Kloster, das Nubische Museum, den Granit-Skulpturenpark und die Nilprommenade mit zahlreichen Cafés. Auch gibt es Kuranwendungen in heißem Sand.

Anubis 2024 - Große Ägyptenreise – Ägypten Rundreise und Nilkreuzfahrt

Highlights

  • Reisehighlights: Halbinsel Sinai – Nildelta – Alexandria – Kairo – Nilkreuzfahrt
  • Halbinsel Sinai, Nildelta, Alexandria und Kairo
  • Wundervolle Nilkreuzfahrt zu den Tempeln von Oberägypten

Reiseverlauf

Anubis 2024 - Große Ägyptenreise – Ägypten Rundreise und Nilkreuzfahrt

Die genauen Fahrzeiten der Schiffe werden vor Ort von der Reederei festgesetzt. Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.

Die Ausschreibung enthält das fakultative Ausflugsprogramm.

*Sobald das Egyptian Grand Museum eröffnet, wird dieses besucht.

Tag1
Flug nach Sharm el-Sheikh
Ankunft auf der Halbinsel Sinai in Ägypten. Empfang und Transfer zum 4-Sterne Hotel.
Tag2
Sharm el-Sheikh
Tag der Erholung und Zeit für ein Bad im Roten Meer. Wer gerne etwas erleben möchte, dem empfehlen wir die Namaa-Bucht mit Strandpromenade, zahlreichen Cafés und Shoppingmöglichkeiten. Je nach Möglichkeit erfolgt die 2. Nacht in Sharm el-Sheikh oder in einem einfachen Hotel in St. Catherine im Sinai-Gebirge (dann erfolgt die Fahrt dorthin am Nachmittag). Denn in der Nacht beginnt die Besteigung des Mosesberges (2285 m hoch, nur bei guter körperlicher Kondition möglich).
Tag3
Sharm el- Sheikh/St. Catherine – Mosesberg – Sharm el-Sheikh
Wir erleben einen herrlichen Sonnenaufgang an dem Ort, wo Gott Moses die 10 Gebote auf Steintafeln überreicht haben soll und wo, dem muslimischen Glauben zufolge, der Prophet Mohamed mit seinem Pferd Hufspuren hinterlassen hat, bevor er von Jerusalem in den Himmel geritten ist. Zum Sonnenaufgang versammeln sich auf dem Berg zahlreiche Pilger und Besucher aus den verschiedensten Ländern. Dann erfolgt der anstrengende Abstieg. Am Fuße des Berges besuchen wir das griechisch-orthodoxe Kloster der heiligen Katharina mit dem „brennenden“ Dornbusch, der Kirche und dem Moses-Brunnen (Weltkulturerbe). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in Sharm el-Sheikh.
Tag4
Sharm el Sheikh – Mosesquelle – Rotes Meer – Suez-Kanal – Port Said
Entlang der Ufer des Roten Meeres am Golf von Suez reisen wir weiter bis zum Mittelmeerhafen Port Said. Wir machen Halt an der Mosesquelle und fahren entlang des Suez-Kanals, einer der wichtigsten künstlichen Schifffahrtsstraßen der Welt, welche das Rote Meer und den Indischen Ozean mit dem Mittelmeer und dem Atlantischen Ozean verbindet.
Tag5
Port Said – Nildelta – Rosetta – Alexandria
Port Said besticht durch schöne Häuser aus der Kolonialzeit. Wir fahren durch das riesige Nildelta und überqueren verschiedene Nilarme. Rosetta, auch Rashid, liegt am westlichen Mündungsarm des Nils. Sehenswert sind einige gut erhaltene Bürgerhäuser aus dem 16. Jahrhundert und die zerstörte Zaghlul-Moschee. Der berühmte Stein von Rosetta wurde 1799 im heutigen Fort gefunden. Er erlaubte erstmals die Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen. Gegen Abend erreichen wir unser Hotel in der Hafenstadt Alexandria.
Tag6
Alexandria – Wadi Natrun – Kairo
Vormittags sehen wir auf der Stadtrundfahrt durch Alexandria den Montaza-Königspalast in einem schönen Park gelegen, die Corniche, das Fort und wir besuchen die einzigartige Bibliothek, die schon im Altertum berühmt war (die Führung wird auf Englisch durchgeführt). Über die Wüstenstraße erreichen wir das Wüstental Wadi Natrun. In der Antike wurde hier Natron abgebaut. Wir besuchen das Syrer-Kloster, eines von diversen koptisch-orthodoxen Klöstern und Zweitsitz des koptischen Papstes (ggf. Besuch eines anderen Klosters). Danach erreichen wir Kairo und beziehen unser Hotel.
Tag7
Kairo – Alt-Kairo – Zitadelle – Khan el-Khalili-Bazar
Auf Ausflügen besuchen wir zunächst Alt-Kairo. Hier besichtigen wir die „Hängende Kirche“ und die Kirche, wo sich die Heilige Familie auf ihrer Flucht nach Ägypten aufgehalten haben soll. Alt-Kairo wird hauptsächlich von koptischen Christen bewohnt und beherbergt auch die Synagoge. Weiter besuchen wir heute die Zitadelle mit der herrlichen Alabastermoschee. Von hier hat man einen grandiosen Ausblick über weite Teile der 25-Milionen-Metropole. Danach besuchen wir den historischen, einzigartigen Khan el-Khalili-Bazar. Am Abend bietet sich ein fakultativer Ausflug an: Licht- und Ton-Show an den Pyramiden (ca. 60 €, nicht inklusive, Angebot abhängig vom Spielplan der Show).
Tag8
Kairo – Pyramiden von Gizeh – Nationalmuseum
Heute besichtigen wir die Pyramiden von Gizeh, einziges noch erhaltenes Weltwunder der Antike, das heute auch zum Weltkulturerbe zählt. Wir sehen die Cheops-, die Chefren-, und die Mykerinos-Pyramide, den Tal-Tempel und die Sphinx. Am Nachmittag besuchen wir das Ägyptische Museum, nach Eröffnung das Egyptian Grand Museum, mit den Schätzen der Pharaonen.
Tag9
Kairo – Memphis – Pyramiden-Route (Sakkara – Dahschur – Maidum – Lahun) – Minia
Heute reisen wir auf der Route der Pyramiden durch das Niltal stromaufwärts und sehen zahlreiche Weltkulturerbestätten in Memphis, Sakkara und Dahschur. Zunächst besuchen wir die Reste der alten Hauptstadt Memphis, idyllisch in einem Palmenhain gelegen. Dort sehen wir u.a. die Alabaster-Sphinx und die Kolossal-Granit-Statue von Ramses II. Nicht weit entfernt besichtigen wir am Rande der Wüste die Stufenpyramide von Sakkara. Sie zählt mit über 4000 Jahren zu den ältesten Bauwerken Ägyptens. Auf dem Gelände bestaunen wir die wunderschönen Wandmalereien in einer Mastaba. Auf dem Weg zum Pyramidenbezirk von Dahschur sehen wir aus der Ferne die Überreste der Pyramiden von Abusir. Dahschur ist ein weiteres Highlight dieser Reise: Wir besichtigen die einzigartige Knick-Pyramide, die Rote-Pyramide, die Weiße Pyramide und die Schwarze Pyramide, auch Ziegelpyramide genannt. Auf der Weiterfahrt nach Minia, sehen wir noch die Pyramiden von Medium und Lahun. Da diese nicht immer besichtigt werden können, werden wir einen Fotostopp in der Nähe machen.
Tag10
Minia – Beni Hassan – Tuna el-Gebel – Tell el-Amarna – Assiut
Nach dem Frühstück fahren wir zu den Felsengräbern von Beni Hassan. Sie sind geschmückt mit über 4000 Jahre alten Grabmalereien. Je nach Möglichkeit werden wir ein oder zwei Gräber von innen besichtigen. Dann besuchen wir die Nekropole der damaligen Stadt Hermopolis Magna: Tuna el-Gebel. In Tell el-Amarna sehen wir die Reste des Palastes von Pharao Echnaton und seiner schönen Königin Nofretete, die damals die Hauptstadt nach Mittelägypten verlegten. Assuit ist die Stadt mit der größten christlichen Bevölkerung im Land. Wir werden dort übernachten.
Tag11
Assiut – Weißes- und Rotes Klöster – Sohag
Durch das fruchtbare Niltal reisen wir weiter nach Sohag. Dort in der Nähe besuchen wir die in der Wüste gelegenen koptisch-orthodoxen Klöster. Das Rote Kloster ist Sitz eines Metropoliten, das Weiße Kloster ist nur 4 km entfernt und ähnlich strukturiert. Die Übernachtung erfolgt in Sohag, ggf. auch auf einem Hotelschiff.
Tag12
Sohag – Tempel von Abydos und Dendera - Luxor
Heute besichtigen wir 2 der schönsten und besterhaltenen Tempel Oberägyptens. Zunächst erkunden wir den Totentempel des Sethos I., er besteht aus mehreren Teilen und zahlreichen Säulen. Sehr beeindruckend sind die wunderschönen, guterhaltenen Reliefs. Der Tempel von Dendera ist der Göttin Hathor geweiht und stammt aus griechisch-römischer Zeit. Auch er ist sehr gut erhalten und mit zahlreich bewundernswerten Reliefs und Fresken geschmückt. Nach den ausführlichen Besichtigungen erreichen wir am Abend Luxor und es erfolgt die Einschiffung auf einem Nilschiff der Komfortklasse (Landeskat. 5 Sterne).
Tag13
Luxor – Theben-West – Tal der Könige
Heute fahren wir auf das Westufer Luxors nach Theben West (Weltkulturerbe). Hier besuchen wir das Tal der Könige, anschließend besuchen wir den Tempel der Pharaonin Hatschepsut und sehen die gewaltigen Memnon-Kolosse. Bisher gab es 2 Kolossalfiguren. Inzwischen wurden weitere ausgegraben und aufgestellt. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Die neu gestaltete Nilpromenade mit Cafés, Boutiquen und Restaurants lädt zum Bummeln ein. Auch eine Kutschenfahrt durch Luxor ist abwechslungsreich. Abends wird ein fakultativer Ausflug zum nahen, schön beleuchteten Luxor-Tempel angeboten, hier beginnt die 2021 ausgegrabene, ebenfalls beleuchtete Sphingen-Allee, die bis zum 3 km entfernten Karnak-Tempel führt; ein beeindruckendes Erlebnis. (35 €)
Tag14
Luxor – Karnak-Tempel
Vormittags besichtigen wir die gewaltige Tempelanlage von Karnak (Weltkulturerbe) mit eindrucksvollen Kolonnaden, der Sphingen-Allee und dem Heiligen See. Nachmittags kreuzen wir auf unserer Nilkreuzfahrt stromaufwärts nach Edfu, passieren die Schleusen bei Esna und genießen die vorbeiziehende Nillandschaft vom Sonnendeck. Wir genießen den freundlichen und guten Service an Bord unseres Schiffes.
Tag15
Edfu – Kom Ombo – Assuan
In Edfu besuchen wir eine der wohl besterhaltensten Tempelanlagen Ägyptens, den Horus-Tempel, der dem falkenköpfigen Gott gewidmet ist. Anschließend genießen wir unsere Nilkreuzfahrt weiter stromaufwärts Richtung Assuan. Vom Sonnendeck aus beobachten wir das Leben und Treiben am Fluss. In Kom Ombo machen wir einen Stopp, um den Doppeltempel des des krokodilköpfigen Gottes Sobek und dem falkenköpfigen Haroeris zu besichtigen. Danach geht unsere Nilkreuzfahrt weiter bis Assuan.
Tag16
Assuan – Nassersee – Philae-Tempel
In Assuan sehen wir den Hochdamm des Nasser-Stausees. Danach besichtigen wir den Philae-Tempel (Weltkulturerbe), der idyllisch auf der Insel Agilkia liegt. Ferner sehen wir den unvollendeten Obelisken und den Granit-Skulpturenpark. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine Bootsfahrt mit einer typischen Segelfeluke (bei Windstille auch Motorboot) und lassen uns von den malerischen kleinen Nilinseln und der atemberaubenden Landschaft verzaubern. Unterwegs passieren wir das Aga-Khan-Mausoleum und die Lord-Kitchemer-Insel.
Tag17
Assuan –  (Abu Simbel)
Wir empfehlen einen Ausflug zu den gewaltigen Felsen-Tempeln des Pharaos Ramses II. und seiner Gemahlin Nefertari (Weltkulturerbe) von Abu Simbel (ca 119 €). Nachmittags kreuzen wir mit unserem Schiff stromabwärts durch die besonders schöne Landschaft Oberägyptens und genießen unsere Nilkreuzfahrt.
Tag18
Esna – Luxor
Voraussichtlich erreichen wir Luxor am Morgen oder gegen Mittag. Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung. Fakultativ: Besichtigung der Künstlergräber und eine ausgegrabene Arbeitersiedlung, sowie die Tempel Medinet Habu und Ramsesseum (ca. 70 €).
Tag19
Luxor
Nach 7 erlebnisreichen Tagen geht unsere Nilkreuzfahrt zu Ende. Wir werden zu einem 4-Sterne-Hotel in Luxor gebracht und verbringen hier noch eine Nacht.
Tag20
Luxor – Rückflug
Transfer zum Flughafen Luxor und Rückflug.

Leistungen

Hin- und Rückflug inkl. Steuern und Gebühren

Rundreise von Sharm el-Sheikh bis Luxor im klimatisierten Bus/Minibus/Van

12 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels oder Hotelschiffen (Landeskategorie 4-Sterne), in St. Katherine einfaches Hotel

Halbpension während der Rundreise (in Kairo Frühstück und Mittagessen)

Ausflüge und Besichtigungen mit deutschsprachiger Führung und Eintrittsgeldern während der Rundreise gemäß Programm

Flusskreuzfahrt mit 7 Übernachtungen

Nilschiff der Komfort-Klasse (Landeskategorie 5-Sterne) in Außenkabinen der gebuchten Kategorie

Vollpension auf der gesamten Reise, wahlweise ALL INCLUSIVE-Verpflegung auf dem Schiff

Alle Transfers vor Ort

Deutsch sprechende Reiseleitung

Zusatzleistungen

  • Trinkgelder (es werden 5 € pro Tag/Person erwartet)
  • Visa-Gebühr inkl. Hilfestellung bei der Visabeschaffung: ca. 35 € (vor Ort in bar zu entrichten)
  • Fakultative Ausflüge
  • Wunschleistungen

  • Zuschlag Einzelbelegung: + 1160 €
  • Abschlag 3-Bett-Belegung während der Rundreise: - 30 € p.P.
  • Abschlag 3er Belegung während der Nilkreuzfahrt: - 20 €
  • ALL INCLUSIVE Verpflegung auf dem Schiff: + 270 €

  • ______________________________________

    "Meer" Sicherheit mit dem Allianz-Reiseschutz

  • Reiserücktritt-Vollschutz mit Corona-Leistungen (Selbstbeteiligung): ab 275 €
  • Reiserücktritt-Vollschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 321 €
  • Komplettschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 473 €
  • Corona-Leistungen mit Kostenübernahme bei persönlicher Quarantäne. Detaillierte Informationen zur Reiseversicherung und den Corona-Leistungen finden Sie unter Infos > Reiseversicherungen

    An - und Abreise

    Wir möchten, dass Sie sicher und komfortabel an Ihrem Urlaubsort ankommen und arbeiten ausschließlich mit Airlines wie Egypt Air, Condor oder gleichwertigen Airlines zusammen. Bitte beachten Sie, dass Umsteigeverbindungen/Nachtflug je nach Reiseziel und Reisezeit möglich sind.


    Flughafenzuschläge Linienflüge nach Sharm el-Sheik und zurück ab Luxor

  • ab/bis Berlin: Kein Zuschlag
  • ab/bis München, Frankfurt: + 69 €
  • Ihr Schiff

    6

    Komfort-Schiffe Nil

    4.6/ 568 Bewertungen

    Die 1AVista Schiffe auf dem Nil bieten hohen Komfort und entsprechen internationalen, aktuellen Sicherheitsvorschriften. Die Nilschiffe werden persönlich von uns ausgesucht. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Reedereien zusammen und nehmen nur Schiffe der Komfort-Klasse (Landeskategorie: 5-Sterne) wie MS Saraya, MS Semiramis 1 oder MS Terramar unter Vertrag. Die Schiffe sind gut ausgestattet, haben 4 bis 5 Decks und verfügen über ein großes Sonnendeck mit kleinem Pool. Das freundliche, zuvorkommende ägyptische Servicepersonal trägt dazu bei, dass Sie sich an Bord wohlfühlen. Herzlich willkommen auf dem Nil!

    Die Zuteilung der Schiffe und Kabinen erfolgt vor Ort.

    Technische Daten

    Breite12m
    Kabinenanzahl30
    Schiffscrew60
    ReedereiRed Sea Travel, Kairo
    FlaggeÄgypten

    Wir sind für Sie da!

    Für Ihre Fragen oder Buchungen erreichen Sie uns täglich von 08:00 - 22:00 Uhr