1AVista Reisen
0
5
Panoramaaufnahme des Atlas-Gebirges in Marokko
Ihre Reise
Reiseverlauf
Termine & Preise
Merken

Faszination Marokko 2025 – Marokko Rundreise

16 Nächte | Kleingruppenreise
Karte
0 Bewertungen

Eine Rundreise durch Marokkos faszinierende Geschichte erleben

Wir entdecken das Königreich Marokko auf wunderschönen und besonderen Reiserouten. Unterwegs besuchen wir die vier bekannten Königsstädte Marrakesch, Rabat, Meknès und Fès und sehen die Metropole Casablanca. In der ehemals römischen Stadt Volubilis bewundern wir prachtvolle Mosaike. Dann erwartet uns Chefchaouen mit den blau-weiß getünchten Häusern in der maurischen Medina. Durch das Rif- Gebirge erreichen wir die malerische Mittelmeerküste mit dem Badeort Al-Hoceima. Im Süden des Landes erkunden wir die riesigen Sanddünen Erg Chebbi am Rande der Sahara mit der kleinen Oase Merzuga, die Karawanenstadt Rissani und die spektakuläre Todra-Schlucht. Wir bestaunen die riesigen braunen Wohnburgen der Berber, Kasbahs genannt und meist inmitten grüner Oasen gelegen, vor den oft schneebedeckten Bergen des Atlasgebirges. Dann durchfahren wir das Dades- und Draa-Tal voller Palmengärten und erreichen Zagora, das Tor zur Sahara. Weiter reisen wir durch die Dattelpalmen-Oase Tata nach Tafraoute im Anti-Atlas Gebirge. Vorbei an Argan-Plantagen erreichen wir den großen Badeort Agadir. Pittoresk sind die romantischen Buchten der Atlantikküste bis zur Künstlerstadt Essaouira. Von hier geht es zurück nach Marrakesch, dem Ausgangspunkt unserer Reise.

Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste

Unser günstigstes Angebot

Halbpension
RAKFAS
p.P. ab1.817 €
Zum Angebot

Höhepunkte

Ihre Höhepunkte auf der Marokko Rundreise

Merzouga, Draa-Tal, Tata

Auf dieser Reise besuchen wir malerische Oasen: Die kleine Oase Merzouga liegt inmitten der Sandwüste von Erg Chebbi und ist umgeben von riesigen, beeindruckenden Dünenfeldern. Merzouga selbst ist ein kleines Dorf mit Cafés und Touristenhotels. Diese Oase wird vom Grundwasser des Ziz-Flusses gespeist. Im langgezogenen, wunderschönen Draa-Tal entdeckt man inmitten der Dattelpalmenhaine Kasbahs und Ksours, Wohnburgen und Wehrdörfer der Berber. Am Rande der Wüste liegt das ehemalige Karawanenzentrum Zagora, von hier aus starteten die Kamelkarawanen durch die Saharawüste nach Timbuktu, sie sind 52 Tage lang unterwegs. Im nahen Tamegroute befindet sich eine alte Schriftensammlung aus dem 16. Jahrhundert mit bedeutenden Koran-Dokumenten. Die Oase Tata zählt mit über 900.000 Dattelpalmen zu den wichtigsten Dattelprovinzen Marokkos. Die Palmenplantagen werden durch Flüsse aus dem Anti-Atlas-Gebirge bewässert. Im Städtchen Tata werden typische Töpferarbeiten angeboten.


Bezaubernde Mittelmeerküste und das Rif-Gebirge

Ganz im Gegensatz zu den Oasen des Südens sind die lieblichen Landschaften und eindrucksvollen Städtchen an der Mittelmeerküste und im Rif-Gebirge. Besonders reizvoll ist das kleine Städtchen Chefchaouen im Rif-Gebirge. Die andalusisch-maurische Altstadt gehört zu den sehenswertesten im Königreich. Malerisch in einem Flusstal gelegen, besticht Chefchaouen durch seine rot-braun gedeckten und blau-weiß gekalkten Häuser. Hier gibt es noch zahlreiche traditionelle Handwerksbetriebe. Wegen seiner spektakulären Lage an einer Mittelmeerbucht und am Fuße des Rifs, zählt Al Hoceima zu den attraktivsten Badeorten Marokkos. Das hübsche Zentrum ist im spanischen Stil erbaut. Nachts kann man die Lampero-Fischer mit Laternen und Lampen in der Bucht beobachten.

Faszination Marokko 2025 – Marokko Rundreise

Highlights

  • Reisehighlights: Casablanca – Rabat – Meknès – Fès – Straße der Kasbahs
  • Vielfältige Landschaften entdecken mit einem Abstecher in die Wüste
  • Beeindruckende Städte wie Marrakesch, Casablanca und Essaouira

Reiseverlauf

Faszination Marokko 2025 – Marokko Rundreise

Änderungen im Reiseverlauf und Ausflugsprogramm vorbehalten.

Sofern nicht separat gekennzeichnet, sind Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte bereits im Reisepreis enthalten.

Tag1
Deutschland – Marrakesch
Wir fliegen nach Marrakesch. Am Flughafen werden wir willkommen geheißen und zu unserem Hotel gebracht.
Tag2
Marrakesch
Heute lernen wir die Trendmetropole Marrakesch bei einer Stadtbesichtigung kennen. Bei unserer Rundfahrt machen wir Halt an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie der Koutoubia-Moschee und besichtigen den Bahia-Palast und die Menara-Gärten (Weltkulturerbe). Anschließend bestaunen wir die Schlangenbeschwörer, Wasserverkäufer, Musikanten und Akrobaten am belebten Platz der Gaukler und bummeln durch die Soukgassen der Altstadt.
Tag3
Marrakesch – Casablanca – Rabat - Meknès
Am Morgen starten wir von Marrakesch aus Richtung Casablanca. Bei unserer Stadtrundfahrt passieren wir den Platz Mohamed V., die Corniche und die große Moschee Hassan II. Danach fahren wir in die Haupt- und derzeitige Königsstadt Marokkos, nach Rabat. Hier sehen wir den Hassan-Turm, das Königsmausoleum und die Medina, die zum Weltkulturerbe gehört. Am Abend erreichen wir die kleinste der vier Königsstädte, Meknès, wo wir die nächsten beiden Nächte verbringen werden.
Tag4
Meknès – Volubilis – Moulay Idriss – Meknès
Unser erstes Ziel ist heute die Ruinenstadt Volubilis. Die Ausgrabungen der römischen Stadt zählen zum Weltkulturerbe und sind besonders bekannt für die gut erhaltenen Mosaike. Weiter machen wir einen Stopp im Wallfahrtsort Moulay Idriss. Zurück in Meknès bleibt noch Zeit für einen Stadtrundgang zur Stadtmauer mit dem berühmten Mansour-Tor und den historischen Speicherhäusern und Stallungen (Weltkulturerbe).
Tag5
Meknès – Chefchaouen
Die maurische Altstadt von Chefchaouen beeindruckt uns mit ihren verwinkelten Gassen. Wir schlendern bei unserem Stadtrundgang durch das Labyrinth aus blau getünchten Häusern und engen Wegen der Medina. Am Abend beziehen wir in Chefchauoen unser Hotel.
Tag6
Chefchaouen – Rif-Gebirge – Mittelmeerküste – Al Hoceïma
Durch das Rif-Gebirge gelangen wir von Chefchaouen aus an die Mittelmeerküste. Unser Ziel hier ist das Urlaubsparadies Al Hoceïma. Umgeben von bergigen Landschaften befinden sich nahe der Stadt wunderschöne Sand- und Kiesstrände. Unser Altstadtrundgang führt uns auch zum belebten Hafen, wo wir die Fischer bei Ihrer täglichen Arbeit sehen können. Auch in der Nacht kann man die Lampen der Fischerboote sehen, die noch immer ihrer Arbeit nachgehen. Daher tragen die Fischer den Beinamen „Lamperos“.
Tag7
Al Hoceïma – Taza – Fès
Auf dem Weg in die Königsstadt Fès statten wir Taza einen Besuch ab, einstige Hauptstadt der Almohaden-Kalifen, und wir bummeln durch die Medina der Oberstadt. Die von den Berbern befestigte Stadt hat neben den Mauern aus dem 12. Jahrhundert noch einige weitere besondere Bauwerke zu bieten.
Tag8
Fès
Den heutigen Tag nutzen wir, um die Stadt Fès zu erkunden. Sie hat in vielen Teilen ihre mittelalterliche Ursprünglichkeit aus der Sultanzeit bewahren können. In der malerischen Altstadt erkunden wir die Handwerkergassen. Ganz besonders lohnt sich hier ein Blick ins Gerber- und Färberviertel. Weiter führt uns die Stadtbesichtigung vorbei an der Kairouine Moschee, dem Grab von Moulay Idriss, der islamischen Universität und dem Haupttor des Königspalastes, ebenfalls Teil des Weltkulturerbes.
Tag9
Fès – Ifrane – Atlasgebirge – Ziz-Schlucht – Oasen des Tafilalet – Erfoud – Erg Chebbi
Heute führt uns die Route zunächst nach Ifrane, dem Kurort im mittleren Altlas mit den typischen Zedern. Durch die gewaltige Ziz-Schlucht und vorbei an den Oasen des Tafilalet erreichen wir am Nachmittag bei Erfoud die Sanddünen des Erg Chebbi. Allrad-Fahrzeuge bringen uns zu unserem Komfort-Wüstencamp (Zimmer mit DU/WC). Ein einmaliges Erlebnis ist der Sonnenuntergang in den Dünen.
Tag10
Erg Chebbi – Oase Merzouga – Rissani – Tinerhir
Bevor wir die Dünenlandschaft verlassen, können wir einen der schönsten Sonnenaufgänge bestaunen. Nach dem Frühstück besuchen wir mit den Allradfahrzeugen die kleine Oase Merzuga und steigen in Erfoud wieder in unseren Bus bzw. Minibus um. Die alte Karawanenstadt Rissani, die wir unterwegs besuchen, ist bekannt durch ihre Lehmbauten. Zur Übernachtung fahren wir weiter nach Tinerhir.
Tag11
Tinerhir – Todra Schlucht – Straße der Kasbahs mit Dades Tal – Ouarzazate
Der heutige Tag bietet sich an, um die marokkanische Landschaft zu bestaunen. Zunächst passieren wir die gigantische Todra Schlucht. Auf der Straße der Kasbahs reisen wir anschließend weiter durch das Dades Tal, auf einer der schönsten Routen der Welt. Unterwegs sehen wir zahlreiche Wohnburgen der Berber aus braunem Lehm, so genannte Kasbahs, umgeben von grünen Palmenoasen. Dazu zeigt sich im Hintergrund die Bergkulisse des oft schneebedeckten Hohen Atlas. Wir besuchen die Rosenstadt El Kelaádes M’Gouna und erreichen am Abend Ouarzazate.
Tag12
Ouarzazate – Ait Benhaddou – Oasen des Draa – Tamegroute – Zagora
Unser erster Stopp ist an diesem Tag an der Kasbah Ait Benhaddou. Die Weltkulturerbestätte hat schon für zahlreiche Filme und Serien als Kulisse gedient hat. Weiter fahren wir durch die üppigen Palmenoasen im Draa Tal, wo die Berber in Kasbahs und Ksours leben. Inmitten der Oasen liegt der Ort Tamegroute, wo wir die Bibliothek mit alten Büchern und Pergament-Schriftrollen sehen. Diese kann nicht immer besichtigt werden, da die Öffnungszeiten eingeschränkt sind. Wir übernachten im Marktort Zagora, auch Zentrum für Kamel-Trekking.
Tag13
Zagora – Oase Tata – Anti Atlas – Tafraoute
Wir reisen weiter am Rande der Sahara nach Tata, eine der größten Dattelpalmen-Oase des Landes, bekannt für ihre Töpferwaren. Durch das Gebirge des Anti Atlas erreichen wir die malerische Kleinstadt Tafraoute, die inmitten einer eindrucksvollen Granitlandschaft liegt.
Tag14
Tafraoute – Tal der Ammeln – Oumesnat – Taroudant – Agadir
Zunächst bietet sich uns heute die Gelegenheit, die Umgebung von Tafraoute genauer kennenzulernen, ein besonderer Anblick sind die Häuser, die in die großflächigen Felsen gebaut wurden. Malerisch ist auch das Tal, in dem der Volksstamm der Ammeln zuhause ist. Am Ende des Tals liegt das Dorf Oumesnat wie ein Adlernest. Auf der Weiterfahrt haben wir herrliche Ausblicke auf die weite Sous-Ebene. Unser nächstes Ziel Taroudant ist umgeben von einer Stadtmauer und mutet mittelalterlich an. Nach der Ankunft am Nachmittag in Agadir haben wir die Möglichkeit, auf eigene Faust einen Strandspaziergang zu unternehmen.
Tag15
Agadir – Kap Rhir – Essaouira
Die Küstenstraße bringt uns zu unserem nächsten Halt in Essaouira. Während wir das Kap Rhir passieren, können wir dort einen Blick auf den Leuchtturm werfen. Die Künstlerstadt Essaouira wurde von den Portugiesen gegründet, in der Medina (Weltkulturerbe) befinden sich die Werkstätten und Ateliers der Maler, Holzschnitzer und Bildhauer.
Tag16
Essaouira – Marrakesch
Vormittags sehen wir in Essaouira noch die portugiesischen Befestigungsanlagen und die herrlichen Strände, bevor wir zurück nach Marrakesch fahren. Am Abend bietet sich uns hier noch die Möglichkeit, die „Fantasia“ Reiterspiele zu besuchen (fakultativ, ca. 30 €).
Tag17
Marrakesch – Rückflug
Heute heißt es Abschied nehmen von Marokko. Wir werden zum Flughafen Marrakesch gebracht und fliegen zurück.

Leistungen

  • Hin- und Rückflug inkl. Steuern und Gebühren

  • Rundreise im klimatisierten Reisebus/Minibus/Van

  • 15 Übernachtungen in ausgesuchten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne )

  • 1 Übernachtungen im Komfort-Camp in Erg Chebbi

  • Halbpension (Frühstück und Abendessen im Hotel)

  • Ausflüge und Besichtigungen mit deutschsprachiger Führung und Eintrittsgeldern gemäß Programm

  • Fahrt im Allradfahrzeug bei Erg Chebbi/Merzouga

  • Alle Transfers vor Ort

  • Deutsch sprechende Reiseleitung

Zusatzleistungen

  • Trinkgelder (für 17 Tage werden 60 - 70 € p.P. erwartet)
  • Fakultative Ausflüge
  • Wunschleistungen

    • Einzelzimmerzuschlag: + 360 €

    "Meer" Sicherheit mit dem Allianz-Reiseschutz

    • Reiserücktritt-Vollschutz mit Corona-Leistungen (Selbstbeteiligung): ab 159 €

    • Reiserücktritt-Vollschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 183 €

    • Komplettschutz mit Corona-Leistungen (ohne Selbstbeteiligung): ab 260 €

    ➤ Corona-Leistungen mit Kostenübernahme bei persönlicher Quarantäne. Detaillierte Informationen zur Reiseversicherung und den Corona-Leistungen finden Sie unter Infos > Reiseversicherungen

    An - und Abreise

    Wir möchten, dass Sie sicher und komfortabel an Ihrem Urlaubsort ankommen und arbeiten ausschließlich mit Airlines wie Air France, Royal Air Maroc oder gleichwertig. Bitte beachten Sie, dass Umsteigeverbindungen sowie Nachtflüge möglich sind.

    Flughafenzuschläge

    nach/von Marrakesch

  • ab/bis München: kein Zuschlag
  • ab/bis Stuttgart: + 79 €
  • ab/bis Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Wien, Zürich: + 98 €
  • Wir sind für Sie da!

    Für Ihre Fragen oder Buchungen erreichen Sie uns täglich von 08:00 - 22:00 Uhr